Digitale Kinder- und Jugendarmut
Dekanat Freyung-Grafenau

Junge Menschen haben ein Recht darauf, ohne Armut aufzuwachsen
Kinder- und Jugendarmut steigt stetig an und hat sich durch die Corona-Pandemie weiter zugespitzt. Der BDKJ Freyung-Grafenau, das Kirchlichen Jugendbüro Freyung sowie die Kath. Erwachsenenbildung wollen zusammen mit weiteren Kooperationspartnern aus Schule, Jugendhilfe, Jugendarbeit, Kindertagesstätten anpacken, um gemeinsam eine Strategie im Umgang mit Digitalisierung zu entwickeln, die eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gewährleistet.
Highlight dieser Veranstaltung sind Vorträge von Prof. Dr. Dr. Spitzer, vom Deutschen Jugendinstitut und vom Campus Grafenau. Eingeladen sind alle Interessierten und Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schule, Jugendarbeit, Kindertagesstätten, Beratungs- und Therapieeinrichtungen, Politik.
ZIELGRUPPE
Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, Jugendarbeit, ErzieherInnen, Lehrkräfte, sonstige Interessierte
KOSTEN 25,– €
ANMELDUNG
Kirchliches Jugendbüro Freyung
Telefon 08551 5550
kjb.freyung@bistum-passau.de
oder über untenstehendes Anmeldeformular
Anmeldungen sind bis 31.10.2021 erwünscht
Programm
09:00 Uhr
Ankommen mit Begrüßungskaffee und Brezen
09:30 Uhr
Begrüßung und Grußworte
10:00 Uhr
Einführung in die Thematik
10:05 Uhr
Kurzfilm mit Interviews
10:15 Uhr
Fakten-Check aus der Kinder- und Jugendhilfe durch den Leiter des Kreisjugendamtes Freyung-Grafenau
10:30 Uhr
Impulsreferat zum Thema „Neurologische Grundlagen für eine digitale Strategie im Kinder- und Jugendbereich
11:00 Uhr
Rückfragen
11:15 Uhr
Kurze Pause
11:30 Uhr
Impulsreferat zum Thema „ Kinder- und Jugendpsychiatrie bezogen auf die Auswirkungen der „Coronainfektion“
12:00 Uhr
Impulsreferat zum Thema „Sozialwissenschaftliche Grundlagen
12:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Überleitung zum Praxisteil mit Impulsreferat zum Thema “Medienerziehung: Vormachen mit Herz und Verstand”
14:15 Uhr
Einführung in die Arbeit der Diskussionsforen
14:30 Uhr
Erfahrungsaustausch — Diskussionsforen
16:00 Uhr
Besetzung des Podiums
17:00 Uhr
Abschlussworte und Ende
Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Johannes Geier
Jugendseelsorger