2023
Mittwoch
30.08.
 

Sonntag
03.09.

geh.bet.tour 3.0

AlleE am Weg

Oberösterreich, St. Martin
Geh bet tour 2023

Das erwar­tet dich:
Alle­en aller Art erwar­ten uns auf unse­ren Wan­­der-Wegen:

Uralte Bäu­me und feder­leich­te Blät­ter begeg­nen uns im Lau­fe die­ser Tage, mit Impul­sen zum in-sich-Hin­ein­­hö­­ren und um mit­ein­an­der in Kon­takt zu kom­men. Gemein­sam unter­wegs sein, mit Zeit für Aus­tausch und abend­li­che Gesel­lig­keit, aber auch Zeit für mei­ne eige­nen stär­ken­den Wur­zeln und die per­sön­li­che Aus­rich­tung.

Wer kann mit­kom­men?
Für jun­ge Erwach­se­ne ab 18 Jahre

Das Pro­gramm:

  • Tag 1 Von St. Martin/​Weitra St. Martin/​Weitra zur zur Nebel­stein­hüt­teN­e­bel­stein­hüt­te­ca. 7 km ca. 7 km HIGH­LIGHT­HIGH­LIGHT­Gip­fel Nebel­stein­Gip­fel Nebelstein
  • Tag 2 Vom­Ne­bel­stein­Ne­bel­st­ein­nach­nach­Strop­ni­ce­Stro­p­nice­ca. 15 km ca. 15 km HIGHLIGHTGrenze
  • Tag 3 Von Stro­p­ni­ce­Stro­p­ni­ce über über Nové Hra­dy­N­ové Hra­dy nach nach Such­dol nad Such­dol nad luž­nicí­luž­nicí­ca. 15 km ca. 15 km HIGH­LIGHT­HIGH­LIGH­TRie­si­ge Eiche­Rie­si­ge Eiche
  • Tag 4 Von Such­dol­Such­dol­über über Maj­da­len­a­Maj­da­le­na nach nach Tře­boň Tře­boň ca. 24 km ca. 24 km HIGH­LIGHT HIGH­LIGHT Kanu­fahrt Kanufahrt
  • Tag 5 Von Tře­boň Tře­boň mit dem Zug mit dem Zug über Bud­weis­über Bud­weis nach Hau­se HIGH­LIGHT Fei­ern und Begeg­nen im Stadt­park TřeboňTřeboň

Arbeits­ge­mein­schaft sta­vět mos­ty
Die geh.bet.tour wird von der Arbeits­ge­mein­schaft sta­vět mos­ty (dt.​„Brü­cken bau­en“) orga­ni­siert. Die­se ist eine Koope­ra­ti­ons­ge­mein­schaft der Diö­ze­sen Pas­sau, Linz und Budweis. 

KOS­TEN: 149 € (inkl. Über­nach­tung, Ver­pfle­gung, Pro­gramm)
ANREI­SE: Mel­de dich bei dei­ner Kon­takt­per­son
DU BRAUCHST: Ruck­sack mit Bauch­gurt, fes­te Schu­he, Bade­sa­chen, Regen­schutz, Trinkflasche/​Beutel (mind. 2l), Jau­sen­do­se, Rei­se­pass und dei­ne sie­ben Sachen. 

Bis zum 30. Juni 2023 anmelden.

Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Johannes Geier

Johannes Geier

Jugendseelsorger