2025
Mittwoch
02.04.
09:00 bis 18:00 Uhr
Fortbildung

Handlungssicher in Konflikten

Internes Seminar und für Mitarbeiter/innen im Bischöflichen Ordinariat sowie den Vorständen der Jugendverbände

Passau, Haus St. Maximilian
Handlungssicher in Konflikten Kopie

Hand­lungs­si­cher in Kon­flik­ten
Kin­der und Jugend­li­che brau­chen einen klar defi­nier­ten Rah­men, damit sie sich sicher füh­len und ent­wi­ckeln kön­nen. In Kon­flikt­si­tua­tio­nen zeigt sich, wie ver­läss­lich die­ser Rah­men wirk­lich ist. Päd­ago­gIn­nen wie Ehren­amt­li­che soll­ten daher die Bereit­schaft und das Know-how haben, Span­nun­gen und Aus­ein­an­der­set­zun­gen sou­ve­rän zu lösen, um so als Ori­en­tie­rungs- und Vor­bild­fi­gur zu fun­gie­ren. Hal­tung, Fair­ness und Authen­ti­zi­tät auf der einen Sei­te sind hier genau­so wich­tig wie Empa­thie, Ver­ständ­nis und lösungs­ori­en­tier­tes Her­an­ge­hen auf der ande­ren Sei­te.
Im ein­tä­gi­gen Semi­nar wer­den Stra­te­gien und Metho­den vor­ge­stellt, wel­che genau dies ermög­li­chen sol­len. Die Pra­xis­nä­he steht dabei im Vor­der­grund, daher fin­det ein gro­ßer Teil der Ver­an­stal­tung in Form von Rol­len­spie­len und prak­ti­scher Arbeit statt, das Gelern­te soll direkt erprobt und erfah­ren wer­den.

Inhal­te des Semi­nars:

- Hal­tung zei­gen im Berufs­all­tag
- Fall­be­spre­chun­gen aus der Pra­xis
- Dees­ka­la­ti­ons­me­tho­den
- Sta­tus und Sta­tus­wip­pe
- Macht­spie­le erken­nen, Dyna­mik been­den
- Gewalt­prä­ven­ti­on
- Sen­si­bi­li­sie­rung für die Lebens­fra­gen und Nöte von Schüler:innen
- Umgang mit Konflikten

Hin­weis:
Dies ist ein inter­nes Semi­nar und für Mitarbeiter/​innen im Bischöf­li­chen Ordi­na­ri­at sowie den Vor­stän­den der Jugend­ver­bän­de bestimmt.

Anmel­de­schluss:
21.03.2025 um 12:00 Uhr

Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei.