
Weltjugendtag 2023
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Hier geht´s zur Anmeldung für die Tage der Begegnung an der Algave Küste (Diözese Faro) und WJT 2023 in Lissabon -> Anmeldung bis 16. April 2023 möglich!
Wenn du dich für die Kurzfahrt zum Weltjugendtag 2023 in Lissabon / Pilgerpaket anmelden möchtest, geht´s hier zur Anmeldung -> Anmeldung bis 16. April 2023 möglich!

Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg. – Lk 1,39
Unter diesem Motto findet der nächste Weltjugendtag statt. Die Vorfreude in Portugal ist sehr groß und die Vorbereitungen laufen dort bereits auf Hochtouren.
Selbstverständlich sind auch wir wieder mit dabei. Das Bischöfliche Jugendamt Regensburg wird hierzu zusammen mit dem Bischöflichen Jugendamt Passau eine Flugreise anbieten, um mit Papst Franziskus und unzähligen Jugendlichen aus aller Welt ein Fest des Glaubens zu feiern.
Ab 26. Juli werden wir mit portugiesischen jungen Menschen die Tage der Begegnung feiern, ehe wir vom 01. bis 06. August in Lissabon den Weltjugendtag begehen und auch Papst Franziskus begegnen werden. Der Rückflug ist für Montag, 7. August geplant.
Derzeit laufen noch die Planungen auf Hochtouren und auch der Preis steht noch nicht fest. Man kann sich den Termin aber schon mal vormerken.
Details dazu veröffentlichen wir laufend auf diesen Seiten.
Unter der offiziellen Seite Weltjugendtag Lissabon 2023 finden Sie weitere Informationen, unter:



RÜCKBLICK
Die Passauer Reisegruppe ist wieder zurück aus Panama
Müde, aber erfüllt von den Eindrücken des Weltjugendtags sind die Passauer Pilgerinnen und Pilger wieder am Münchner Flughafen gelandet.
Aufregende Tage liegen hinter ihnen. Nach den Tagen der Begegnung in der Partnerdiözese David und zwei freien Tagen am Strand ging es weiter nach Panama City zum Programm des Weltjugendtags.
Am Tag danach, beim offiziellen Papst-Willkommen an der Costa Cintera, war es noch recht chaotisch zugegangen. Lange Warteschlangen bildeten sich vor den Zugängen und viele hatten bei der herrschenden Hitze mit Kreislaufproblemen zu kämpfen. Doch die gemeinsame Feier mit jungen Menschen aus 153 Nationen entschädigte für die Strapazen. Der Heilige Vater fordert dazu auf, die Neuheit und Jugendlichkeit der Kirche unablässig wiederzuentdecken, und bemerkt, dass viele Widrigkeiten „uns nicht daran gehindert haben, zusammenzukommen und glücklich darüber zu sein.“
Höhepunkt war die gemeinsame Nacht auf dem Papstfeld im Metropark nahe dem Flughafen von Panama City. Laut offiziellen Zahlen waren 600.000 Menschen bei der Feier der Vigil mit dabei, bevor sich die abendliche Ruhe – je nachdem wo man platziert war, nicht ganz so ruhig – über das Feld senkte. Um 6.00 Uhr morgens dann dröhnte es aus den Lautsprechern: „Good morning, are you ready to meet the Pope?!“ Die Passauer waren definitiv bereit. Im Gottesdienst forderte der Papst dazu auf, die erlebte Freude mit nach Hause zu nehmen und in den Gemeinden wirken zu lassen. Freude hatte die Gruppe definitiv, denn alle waren sich einig, dass Panama vor allem durch die enorme Herzlichkeit und Gastfreundschaft überzeugt hatte. Daran muss sich Portugal, wo der nächste Weltjugendtag stattfindet, erst noch messen lassen.
Ausführliche Berichte zu den einzelnen Tagen sind dem Blog der Passauer unter http://barepa2019.wixsite.com/barepa2019

Birgit Klein
Mitarbeiterin BJA Ref. Organisation u. Projekte