Jugendfußwallfahrt nach Altötting

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause können wir voller Vorfreude dieses Jahr am 29. und 30. April wieder nach Altötting aufbrechen!
Seit 1946 machen sich tausende junge und junggebliebene Menschen jedes Jahr zu Fuß auf den über 90 km langen Weg nach Alötting. Damals, als im September 1946 die Jugendwallfahrt nach Altötting zum ersten Mal veranstaltet wurde, machten sich Mädchen und Jungen noch getrennt zu zwei verschiedenen Terminen auf in den Wallfahrtsort.
Besuchen Sie uns für weitere Infos zur Jugendfußwallfahrt auf der BDKJ Wallfahrts-Website: https://www.bdkj-passau.de/wal…

Unser diesjähriges Wallfahrtskreuz
- Die Wallfahrtskreuze sind aus Messing und wurden im Europakloster Gut Aich in Oberösterreich produziert. Jugendpfarrer Wolfgang de Jong hat die Wallfahrtskreuze im Haus St. Maximilian in einem Hausgottesdienst geweiht.
- Ein Wallfahrtskreuz kostet 8 € inklusive Begleitbroschüre. Die Begleitbroschüre enthält Texte, Statios und aktuelle Infos zur diesjährigen Wallfahrt.
NEU! Das Wallfahrtsbuch mit Begleitbroschüre
- Der Nachhaltigkeit dienend wurde ein Wallfahrtsbuch mit Gebeten und Liedern erstellt, welches jährlich wiederverwendet werden kann.
- Das Buch kostet 7,95 € (ab 1. Mai 9,95 €).
- Das Kombi-Paket (Kreuz und Buch) kostet 15 €.
Alle Wallfahrtsbegleiter sind ab sofort im Domladen, in den Kirchlichen Jugendbüros, oder im Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting erhältlich!
Ebenso gibt es auch an den Wallfahrtstagen die Möglichkeit, bei den Statios die Wallfahrtbücher und ‑kreuze zu kaufen.
Mit der freundlichen Genehmigung vom EOS-VERLAG können wir euch hier den Passauer Abschnitt aus dem Buch „Wir sind unterwegs… 500 bayerische Marienwallfahrtsorte“ zur Inspiration zur Verfügung stellen.
Zum Überblick über unsere üblichen Wallfahrtsrouten von Passau, Osterhofen, Grafenau, Regen und dem Rottal nach Altötting haben wir eine Karte für euch zusammengestellt.
Rückblick
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Johanna Seiler
Hauptamtliche BDKJ-Diözesanvorsitzende